Dirk Ehlers 
Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten [PDF ebook] 

Support

Das europäische Recht verdrängt und verlagert immer mehr das nationale Recht. Die bisherigen Darstellungen des Europarechts orientieren sich zumeist an den Institutionen. Zu kurz kommen die Bürger und ihre Rechtspositionen. Mit dem vorliegenden Lehrbuch wird erstmals eine Darstellung vorgelegt, welche nach einem einheitlichen didaktischen Konzept die wesentlichen Problemstellungen der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten behandelt. Adressaten des Lehrbuchs sind in erster Linie Studierende und Referendare, darüber hinaus aber auch die Gerichte, Behörden und Verbände sowie alle sonstigen am Europarecht Interessierten.

€154.95
payment methods

Table of Content

1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee

§ 1 Geschichte und Entwicklung der europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten
Dr. Christian Walter, Heidelberg


2. Teil: Die Europäische Menschenrechtskonvention

§ 2 Allgemeine Grundrechtslehren
Professor Dr. Dirk Ehlers, Münster

§ 3 Höchstpersönliche Rechte und Diskriminierungsverbot
Professor Dr. Robert Uerpmann, Regensburg
§ 4 Kommunikationsgrundrechte
Professor Dr. Thilo Marauhn, Gießen
§ 5 Wirtschaftsgrundrechte
Priv.-Doz. Dr. Bernhard W. Wegener, Bielefeld
§ 6 Justiz- und Verfahrensgrundrechte
Professor Dr. Dr. Christoph Grabenwarter, Bonn

3. Teil: Die Grundfreiheiten der Europäischen Gemeinschaften
§ 7 Allgemeine Lehren
Professor Dr. Dirk Ehlers, Münster
§ 8 Freiheit des Warenverkehrs
Professor Dr. Astrid Epiney, Freiburg/Schweiz
§ 9 Arbeitnehmerfreizügigkeit
Professor Dr. Ulrich Becker, Regensburg
§ 9 Arbeitnehmerfreizügigkeit
Professor Dr. Ulrich Becker, Regensburg
§ 10 Niederlassungsfreiheit
Professor Dr. Christian Tietje, Halle
§ 11 Dienstleistungsfreiheit
Professor Dr. Eckhard Pache, Würzburg
§ 12 Freiheit des Kapital- und Zahlungsverkehrs
Professor Dr. Peter von Wilmowsky, Erfurt

4. Teil: Die Grundrechte der Europäischen Gemeinschaften
§ 13 Allgemeine Lehren
Professor Dr. Dirk Ehlers, Münster
§ 14 Persönlichkeits- und Kommunikationsgrundrechte
Dr. Frank Schorkopf, Heidelberg
§ 15 Grundrecht der Berufsfreiheit
Professor Dr. Matthias Ruffert, Mainz
§ 16 Eigentumsgrundrecht
Professor Dr. Christian Calliess, Graz
§ 17 Gleichheitsrechte
Professor Dr. Thorsten Kingreen, Bielefeld

§ 18 Verfahrensgrundrechte
Dr. Jörg Gundel, Berlin
§ 19 Die Europäische Grundrechtscharta
Professor Dr. Christian Calliess, Graz

5. Teil: Die europäischen Bürgerrechte/Das ‘Europa der Bürger’
§ 20 Die Unionsbürgerrechte
Professor Dr. Stefan Kadelbach, Münster

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 541 ● ISBN 9783110875966 ● File size 178.7 MB ● Editor Dirk Ehlers ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7913790 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,215 Ebooks in this category