Eckart Goebel 
Jenseits des Unbehagens [PDF ebook] 
»Sublimierung« von Goethe bis Lacan

Support

Dieses Buch rekonstruiert den ebenso populären wie ungeklärten Inbegriff psychoanalytischer Kulturtheorie: Sublimierung. Lektüren zu Goethe, Schopenhauer und Nietzsche, der »Sublimierung« als Schlüsselkonzept genealogischer Zivilisationstheorie etabliert, bereiten das Studium zu Freud vor: Zunächst konzipiert als Ideal der Befreiung von aller Autorität, meint Sublimierung später zunehmend Unterdrückung der Triebe; am Ende formuliert Freud die Apologie des »Leviathan« im kalten Licht psychologischen Expertenwissens. Weiterhin erörtert der Autor exemplarisch die Rezeption der klassischen Sublimierungslehre durch Thomas Mann, Adorno und Lacan. Sublimierung wird denkbar jenseits von erzwungenem Triebschicksal und Weltabkehr – als via regia zur Erschließung der »wirklichen Welt« und ihres Freiheitspotentials.

€25.99
payment methods

About the author

Eckart Goebel (Dr. phil.) ist Professor am Department of German der New York University. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche und europäische Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Literatur und Psychoanalyse sowie Begriffsgeschichte.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 280 ● ISBN 9783839411971 ● File size 2.3 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4438638 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,048 Ebooks in this category