Eckart Klein 
Gesetzgebung ohne Parlament? [PDF ebook] 
Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 24. September 2003

Support

Der einerseits teils versteckte, teils offene Verlust der parlamentarischen Steuerungsfähigkeit und die andererseits wachsende Präponderanz der Regierung in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen (z. B. Atomausstieg, Terrorismusbekämpfung) wird immer häufiger kritisiert, da sie das Parlament zunehmend aus dem Zentrum der politischen Macht verdrängten. Der Vortrag geht den Gründen dieser Entwicklung nach und gelangt über die Analyse der Bedeutung des parlamentarischen Entscheidungsprozesses und der Funktion der Gesetzgebung zu einer Bewertung dieser Vorgänge. Die ‘offene Gesellschaft der Gesetzgeber’ und die Tendenz zur ‘De-Institutionalisierung’ der Gesetzgebung sind nach Ansicht des Autors geeignet, außer der Freiheit vor allem auch die Gleichheit der Bürger zu gefährden.

€19.95
payment methods

About the author

Eckart Klein ist Ordinarius für Staatsrecht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Potsdam und Direktor des dortigen Menschen Rechts Zentrums. Seit 1995 ist er Richter am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen. Er ist u. a. Mitverfasser des im Verlag erschienenen Lehrbuchs für Völkerrecht (2. Aufl. 2001).

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 28 ● ISBN 9783110914573 ● File size 1.3 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6299460 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,246 Ebooks in this category