Ferdinand Gregorovius (1821 – 1891) war ein deutscher Historiker, Journalist und Schriftsteller. Gregorovius” monumentale “Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter”, an der er über 18 Jahre lang arbeitete und für die er zahlreiche Archivalien erschloss, gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. Die von ihm verfassten Wanderjahre in Italien, die aus journalistischen Arbeiten hervorgingen, gelten in ihrer Wirkungsgeschichte für das Italienbild der Deutschen bis heute als wichtigster Beitrag nach “Goethes Italienischer Reise”. Gregorovius, der die Motivation zu seiner Arbeit häufig aus der Anschauung bezog, verstand sich als Schriftsteller mit künstlerischem Anspruch. Er gehört neben Theodor Mommsen und Leopold von Ranke bis heute zu den meistgelesenen Geschichtsschreibern des 19. Jahrhunderts.
1 Ebooks by Eine Biographie
Ferdinand Gregorovius: Athenaïs
Diese Monographie befasst sich mit dem Leben der byzantinischen Kaiserin Athenaïs. Athenaïs (Aelia Eudocia) war die Frau des oströmischen Kaisers Theodosius II., der von 408 bis 450 regierte. Athenaï …
EPUB
German
€1.99