Elisabeth Klaus & Clemens Sedmak 
Identität und Inklusion im europäischen Sozialraum [PDF ebook] 

Support
€42.25
payment methods

Table of Content

Einleitung: Probleme von Inklusion, Identifikation und Integration im europäischen Sozialraum.- Einleitung: Probleme von Inklusion, Identifikation und Integration im europäischen Sozialraum.- Öffentlichkeit und Partizipation.- Identität und mediale Selbstentöffentlichung.- Aspekte der Sprachensituation der EU als Aspekte von ‚Inklusion‘ und ‚Exklusion‘.- Von der Konstruktion europäischer Öffentlichkeiten. Eine theoretische Einordnung der Kommunikationspolitik von Parlament und Kommission.- Fremdenfeindlichkeit und Migration.- Die Wahrnehmung von Umbrüchen, Ungleichheiten und Unsicherheiten als neue Erklärungsfaktoren der Fremden- und Islamfeindlichkeit in Europa.- Inklusion und Exklusion in medialen Identitätsräumen.- EU-Bürger Innen oder Migrant Innen? EU-Binnenmigrant Innen und die Bestimmung des „eigenen Platzes“ auf der Welt.- Soziale Marginalisierung und Prekarisierung.- Inklusion und Exklusion in Europa.- Typisch atypisch. Eine anerkennungstheoretische Perspektive.- Zur Rolle der Medien bei der Konstruktion von Europabildern sozial Benachteiligter unter besonderer Berücksichtigung von Jugendlichen.- Exklusion am Rande Europas: Sozialwaise in der Ukraine.- Konstruktionen einer europäischen Identität.- Vertrauen und Solidarität als Grundlage europäischer Integration.- Metaphern der Integration und Abgrenzung: Die Konstruktion einer europäischen Identität in der deutschen Berichterstattung über den Irakkrieg.- Fußballsport als europäische Identitätsressource zwischen medialer Inszenierung und Inklusion.

About the author

Mag. Ricarda Drüeke und Prof. Elisabeth Klaus arbeiten am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg.
Dr. Gottfried Schweiger und Prof. Clemens Sedmak arbeiten am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg zu Fragen der Sozialphilosophie. Alle vier sind Mitglieder des Salzburg Center for European Union Studies.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 303 ● ISBN 9783531925356 ● File size 3.8 MB ● Editor Elisabeth Klaus & Clemens Sedmak ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2010 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5237713 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

8,110 Ebooks in this category