Emil Angehrn 
Anfang und Ursprung [PDF ebook] 
Die Frage nach dem Ersten in Philosophie und Kulturwissenschaft

Support
€109.95
payment methods

Table of Content

Emil Angehrn: Einleitung; Claus Wilcke: Vom altorientalischen Blick zurück auf die Anfänge; Alfred Schmid: Der Himmel als Präsenz des Ursprungs. Intentionen antiker Physiko-Theologie; Manfred Stöckler: Urknall und Ordnung des Chaos. Philosophische Anmerkungen zum Anfang der Welt in der gegenwärtigen Kosmologie; Arbogast Schmitt: Parmenides und der Ursprung der Philosophie; Dorothea Frede: Die Suche nach den Prinzipien – von Platon zu Aristoteles; Jens Halfwassen: Der absolute Ursprung bei Plotin; Dieter Sturma: Rousseau über Ursprung und Kontingenz der Kultur; Lore Hühn: Die Unvordenklichkeit des Anfangs. Überlegungen zu Schelling; Ingeborg Schüßler: Der erste und der andere Anfang des Denkens gemäß Heideggers Beiträgen zur Philosophie; Günter Figal: Vom Anfang an. Über die Möglichkeit voraussetzungslosen und dennoch geschichtlichen Denkens; Emil Angehrn: Philosophie zwischen Ursprungsdenken und Ursprungskritik; Gottfried Boehm: Kein Anfang. Kein Ende. Der Mythos der Stunde Null; Joachim Küchenhoff: Ursprungskonzepte in der Psychoanalyse und ihre klinische Bedeutung; Tilo Wesche: Epilog. Der Anfang als Prinzip und Ursprung – im Anschluss an Kant

About the author

Emil Angehrn, Universität Basel, Schweiz.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 331 ● ISBN 9783110925494 ● File size 97.1 MB ● Editor Emil Angehrn ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6299868 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,261 Ebooks in this category