Erich Fromm 
Zum Gefühl der Ohnmacht [EPUB ebook] 

Support

Der Beitrag ‘Zum Gefühl der Ohnmacht’ ist in mehreren Hinsichten ein bemerkenswerter Aufsatz. Es ist die letzte, noch in deutscher Sprache verfasste (bevor er nur noch Englisch veröffentlichte); vor allem aber präsentiert sich Fromm in ihm als Psychoanalytiker und analytischer Therapeut. Einerseits gibt er eine klinische und psychodynamische Beschreibung des Gefühls der Ohnmacht; andererseits erklärt er dieses Gefühl als für den bürgerlichen Charakter besonders typisch. Der Aufsatz zeigt paradigmatisch, wie Fromm die Grenze zwischen „Neurose“ und „bürgerlicher Normalität“ bestimmt, wo klinische Beobachtungen und gesellschaftskritische Sicht, psychoanalytisches und sozialpsychologisches Denken übereinkommen. Im Mittelpunkt seiner Analyse steht dabei das Nichternstnehmen des Kindes in der bürgerlichen Gesellschaft und deren Relevanz für die Pädagogik und Erziehung.

€2.99
payment methods

About the author

Rainer Funk (geb. 1943) promovierte über die Sozialpsychologie und Ethik Erich Fromms und war von 1974 an Fromms letzter Assistent. Fromm vererbte dem praktizierenden Psychoanalytiker Funk seine Bibliothek und seinen wissenschaftlichen Nachlass. Diese sind jetzt im Erich Fromm Institut Tübingen untergebracht, siehe www.erich-fromm.de.
Darüber hinaus bestimmte er Funk testamentarisch zu seinem Rechteverwalter. 1980/1981 gab Funk eine zehnbändige, 1999 eine zwölfbändige „Erich Fromm Gesamtausgabe“ heraus. Die Texte dieser Gesamtausgabe liegen auch der von Funk mit editorischen Hinweisen versehenen „Edition Erich Fromm“ als E-Book zugrunde.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● ISBN 9783959121576 ● File size 1.2 MB ● Editor Rainer Funk ● Publisher Edition Erich Fromm ● City München ● Country DE ● Published 2016 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6173517 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,747 Ebooks in this category