Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-französischen Abitur absolvierte er den deutsch-französisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Institut d’Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Université Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war während seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse für politische Philosophie und Theorie engagiert er sich für die deutsch-französischen Beziehungen und glaubt fest an den positiven Einfluss der deutsch-französischen Freundschaft auf andere schwierige Versöhnungsprozesse der internationalen Politik. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Artikel und Buchbesprechungen, u.a. für Francia Recensio (Rezensionen politik- und geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen). Er ist außerdem Autor von zwei Romanen und zwei Sachbüchern: «Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik» (2016) und «Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Französischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks» (2017).
15 Ebooks de Adrian Gmelch
Adrian Gmelch: Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Massen von junge …
PDF
Alemán
€15.99
Adrian Gmelch: Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik – Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 2014 und 2015 haben erhebliche …
PDF
Alemán
€13.99
Adrian Gmelch: Über den Palast der Republik in der deutschen Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbe …
PDF
Alemán
€15.99
Adrian Gmelch: Der Alltag in M. Night Shyamalans ‘The Village’
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie – Sonstiges, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang August 2004 stand ‘The Village’ auf …
PDF
Alemán
€13.99
Adrian Gmelch: Ein Internationaler Umweltgerichtshof? Gründe, Gestaltung, Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik – Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forderung nach einem Int …
PDF
Alemán
€13.99
Adrian Gmelch: Die Position der Vereinigten Staaten gegenüber den Menschenrechtsverletzungen unter der Militärdiktatur in Chile (1973–1977)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit a …
PDF
Alemán
€15.99
Adrian Gmelch: Die Fischer-Kontroverse als außenpolitische Herausforderung der Regierung Erhard (1963–1966)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In de …
PDF
Alemán
€13.99
Adrian Gmelch: Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik
Kann man von einer politischen Philosophie Arthur Schopenhauers sprechen? Seit Schopenhauers Tod streiten sich Wissenschaftler und Kenner des Philosophen darüber. Während die einen glauben, eine klar …
PDF
Alemán
€14.99
Adrian Gmelch: Jugendwerke in internationalen Versohnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Franzosischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks
Jugendwerke sind ein wichtiges Element internationaler Versohnungspolitik. Das Paradebeispiel hierfur sind die deutsch-franzosischen und deutsch-polnischen Beziehungen. Das Deutsch-Franzsische Jugend …
PDF
Alemán
DRM
€34.82
Adrian Gmelch: Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan
Kaum eine Karriere im Film ist so von Licht und Schatten gekennzeichnet wie die des indischstämmigen US-Filmemachers M. Night Shyamalan, der mit ›The Sixth Sense‹ (1999) einen der erfolgreichsten Ps …
PDF
Alemán
€25.00
Adrian Gmelch: Art-Horror
Der Horrorfilm – ein in Verruf geratenes Filmgenre – erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance: Mit nur einigen wenigen Werken wie etwa »The Babadook« (2014), »The Witch« (2015) oder »Hered …
PDF
Alemán
€22.00
Adrian Gmelch: M. Night Shyamalan
As a visionary and distinctive filmmaker, M. Night Shyamalan (b. 1970) has consistently garnered mixed reception of his work by critics and audiences alike. After the release of The Sixth Sense, one …
EPUB
Inglés
DRM
€24.99
Adrian Gmelch: M. Night Shyamalan
As a visionary and distinctive filmmaker, M. Night Shyamalan (b. 1970) has consistently garnered mixed reception of his work by critics and audiences alike. After the release of The Sixth Sense, one …
PDF
Inglés
DRM
€32.14
Jonathan Ederer & Adrian Gmelch: David Lynch begreifen
David Lynch wurde berühmt durch Filme wie ›Blue Velvet‹ und ›Dune‹ oder die Serie ›Twin Peaks‹. Er gilt als Kultregisseur, an seinem filmischen Werk arbeiten sich Menschen seit Jahrzehnten ab. Was da …
PDF
Alemán
€25.00
Daniel Hercenberger & Jan Niklas Hochfeldt: Perspektiven auf Robert Eggers’ Filme
Robert Eggers hat sich als einer der herausragenden Avantgardisten der US-Filmbranche etabliert. Mit seinen Filmen »The Witch« (2015), »The Lighthouse« (2019) und »The Northman« (2022) hat er eine fa …
PDF
Alemán
€23.00