Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll implizit einen Überblick über die Ökonomisierung des Medienmarktes bieten, während explizit der Frage nachgegangen wird, wie die TV- und Presse-Branche darauf reagiert. Dabei sollen vor allem die theoretischen Aspekte veranschaulicht werden, die es ermöglichen, die praktischen Auswirkungen einordnen zu können. Da die Ökonomisierung des Medienmarktes ein aktueller Prozess ist, wird versucht, anhand von zeitnahen Beispielen diesen Wandel sichtbar zu machen und Konsequenzen aufzuzeigen.
Durch zunehmendem Wettbewerb und technischen Fortschritt ist ein Wandel des Mediensystems in den letzten Jahren zu beobachten. Nicht nur die Neuen Medien, auch die Globalisierung des Wettbewerbs erfordern eine höhere Flexibilität der Medienunternehmen. Die Ökonomisierung des Medienmarktes nimmt an Bedeutung zu, sie wird zum wichtigsten Faktor in der Medienbranche. Die eigentlichen Werte und die zugedachten Aufgaben der Medien geraten in den Hintergrund.
Alke Eva Caris
Ökonomisierung des Medienmarktes. Strategien eines Wandels [PDF ebook]
Ökonomisierung des Medienmarktes. Strategien eines Wandels [PDF ebook]
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 26 ● ISBN 9783346045508 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2019 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7247126 ● Protección de copia sin