Andrea Becker & Maren Reyelt 
Kritik am Besitzbürgertum in Theodor Fontanes ‘Frau Jenny Treibel’ [PDF ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1 -, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Epoche des Realismus II: Theodor Fontane, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Theodor Fontane hat im Laufe der Jahre in vielen Briefen seine Abneigung gegen die Bourgeoisie bekundet, die er als „protzig, engherzig und ungebildet“ bezeichnet hat. Diese Charakterisierung hat er literarisch verarbeitet: besonders in seinem Roman Frau Jenny Treibel (1892) findet sich dieser harte Ton wieder. So läßt er denn auch Professor Wilibald Schmidt über die Besitzbürger Treibel feststellen: „Sie liberalisieren und sentimentalisieren beständig, aber das alles ist Farce; wenn es gilt, Farbe zu bekennen, dann heißt es: >Gold ist Trumpf

€15.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783638292092 ● Tamaño de archivo 0.6 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2004 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3686562 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.664 Ebooks en esta categoría