Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ad A Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Rahmenbedingungen
1.1. Adressatenanalyse
Persönliche Voraussetzungen:
Die Auszubildende ist 17 Jahre jung und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr. Sie hat einen guten Realschulabschluß (mittlere Reife) und ist technisch interessiert. Die Auszubildende beschäftigt sich auch im privaten Bereich mit dem Umgang am PC.
Vorkenntnisse:
Die notwendigen Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen, die für die künftigen Aufgaben erforderlich sind, wurden der Auszubildenden bereits eingehend vermittelt. Die allgemeinen Funktionen des Druckers sind ihr bekannt. Im Tagesgeschäft wurden schon bereits einige Ausdrucke von ihr vorgenommen. Das Auswechseln einer Druckerpatrone war bisher noch nicht nötig.
Arbeitsverhalten:
Die Auszubildende hat eine schnelle Auffassungsgabe und setzt die neu erlernten Aufgaben schnell und gewissenhaft um. Sie geht sehr sorgsam mit Arbeitsmaterialen um, und ihr Arbeitsplatz ist immer ordentlich und sauber.
1.2. Ort der Unterweisung im Betrieb
………..
1.3. Unterweisungszeitpunkt und Dauer
…………….
1.4. Arbeitsmittel
…………….
2. Didaktische Analyse
2.1. Thema der Unterweisung
……………
Birgit Prinz
Austausch einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) [EPUB ebook]
Austausch einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) [EPUB ebook]
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783638401036 ● Tamaño de archivo 2.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2005 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3527886 ● Protección de copia sin