Björn Hayer 
‘Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden’ [PDF ebook] 
(Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks ‘Winterreise’ und Wilhelm Müllers ‘Die Winterreise’

Soporte

Schon in ihrer Kindheit wurde Elfriede Jelinek von Wilhelm Müllers ‘Winterreise’-Zyklus und dessen Vertonung durch Franz Schubert inspiriert. In den beiden frühen Romanen ‘Lust’ und ‘Die Klavierspielerin’ nahm sie intertextuell Bezug auf Müllers Vorlage. Ihr jüngstes Drama ‘Winterreise’ präsentiert sich schließlich als elegischer Gipfelpunkt, in dem die Sehnsucht nach romantischer Innerlichkeit einer radikalen Negation von Subjektivität entgegengestellt wird. Jelinek adaptiert Müllers erzählende Lyrik um einen nach missglückter Liebe ausziehenden Vagabunden, dessen Selbst sich an der unheilvollen Außenwelt zu verlieren droht. Das Bewusstsein einer brüchig gewordenen Welt, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, wird zur Chiffre einer von Banken- und Medienskandalen durchsetzten Gegenwart. Die daraus resultierende Erudierung des Identitätsbegriffes ist Gegenstand von Björn Hayers Analyse der Jelinek’schen ‘Winterreise’. Er konstituiert eine ästhetische Beziehungsstiftung zu Müllers romantischer Vorlage über die Jahrhundertgrenzen hinweg und führt existenzielle Gefühle wie Heimatlosigkeit, Entfremdung und Ohnmacht als epochenübergreifende Konstanten vor Augen.

€19.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Björn Hayer M.A., geboren 1987 in Mannheim, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er lebt und arbeitet als freier Literaturkritiker und -wissenschaftler in Landau i.d. Pfalz.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783828855779 ● Tamaño de archivo 0.9 MB ● Editorial Tectum ● Ciudad Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2893340 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.759 Ebooks en esta categoría