Brigitte Werners 
Grundlagen des Operations Research [PDF ebook] 
Mit Aufgaben und Lösungen

Soporte

Das Buch bietet eine fundierte, anschauliche Einführung in die grundlegenden Modelle und Methoden des Operations Research, insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler. Die lineare Optimierung wird einschließlich Dualität und Sensitivitätsanalyse behandelt, vielfältige Beispiele zeigen ihr Potenzial für praktische Anwendungen auf. Weiterhin werden Graphen mit ihren Einsatzmöglichkeiten am Beispiel Logistik und besonders Projektplanung vorgestellt. Mittels Simulation werden Entscheidungen für deterministische und stochastische Systeme unterstützt, demonstriert an Beispielen der Anlagenbelegung, Warteschlangentheorie und Risikoanalyse. Zahlreiche Übungen mit ausführlichen Lösungen fördern anwendungsorientiert die Methodenkompetenz. Durch die Kombination der Vermittlung mathematischer mit wirtschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten wird eine hohe Problemlösungskompetenz erreicht. Das Buch richtet sich besonders an Studierende der Wirtschaftswissenschaft, die eine einführende Vorlesung zu Operations Research besuchen.

€22.99
Métodos de pago

Tabla de materias

1 Quantitative Entscheidungsunterstützung.- 2 Grundlagen linearer Optimierung.- 3 Modellerweiterungen, Dualität und Sensitivitätsanalyse.- 4 Anwendungen linearer Optimierung.- 5 Graphentheorie.- 6 Projektplanung.- 7 Simulation und Warteschlangensysteme.- 8 Lösungen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Sobre el autor

Brigitte Werners ist seit 1992 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung und Rechnungswesen an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr Forschungsinteresse gilt der Analyse, Evaluation und Optimierung komplexer Sachverhalte im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext durch Entwicklung und Einsatz quantitativer Modelle und Methoden. Vor allem den Bereichen der Produktion und Logistik, Projektmanagement, Innovationsmanagement und Informationssicherheit sind ihre Veröffentlichungen und Projekte zugeordnet. Als Beiratsmitglied bzw. Vorsitzende der GOR e.V. und Direktorin des Instituts für Unternehmensführung fördert sie besonders den Austausch zwischen Theorie und Praxis.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 418 ● ISBN 9783642401022 ● Editorial Springer Berlin ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2013 ● Edición 3 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2836249 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.798 Ebooks en esta categoría