Britta Thege & Juliane Köchling-Farahwaran 
Wege aus sozialer Isolation für ältere Menschen im Kontext Neuer Medien [PDF ebook] 
CONNECT-ED – Ein Projekt zur Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe

Soporte

Das Buch stellt das Begegnungskonzept CONNECT-ED aus der Praxis der Altenarbeit zur Vermittlung von Medienkompetenz vor und präsentiert empirische Daten zur sozialen Teilhabe und Lebensqualität der Teilnehmenden. Die Forschungsergebnisse zeigen Potenziale des Internets für ältere Menschen auf und eröffnen Perspektiven für geschlechts- und alterssensible Weiterbildungsangebote.

€49.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Soziale Isolation und digitale Exklusion im Alter.- Erhöhung sozialer Teilhabe durch Medienkompetenz.- Wirksamkeit des innovativen Begegnungskonzeptes CONNECT-ED in der Altenarbeit.- Lerntypen im geragogischen Setting.- Bedeutung von Differenzkategorien für Bildungsangebote in der Altenarbeit.- Geragogische Perspektiven.

Sobre el autor

Dr. Britta Thege, Soziologin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity,
Dr. Juliane Köchling-Farahwaran, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity,
Sonja Börm,  Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit,
Dr. Stephan Dettmers, Professor am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit mit Schwerpunkt Klinische Sozialarbeit, qualitative Netzwerkanalysen und soziale Diagnostik, Fachhochschule Kiel.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 142 ● ISBN 9783658288518 ● Tamaño de archivo 3.2 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2021 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7766319 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

128.769 Ebooks en esta categoría