Céline Kaiser 
Szenen des Subjekts [PDF ebook] 
Eine Kulturmediengeschichte szenischer Therapieformen seit dem 18. Jahrhundert

Soporte

Ein Arzt spielt ahnungslosen Patienten Schlüsselszenen ihrer Wahnwelten vor. Ein anderer verstrickt sie in Phantasmagorien. Und ein dritter lässt sie selbst Theater spielen. Szenischen Praktiken kommt in der Geschichte der (Proto-)Psychotherapie eine zentrale Funktion zu. Sie dienen der Einsetzung des therapeutischen Raums, strukturieren die Begegnung zwischen den beteiligten Akteuren, werden als Interventionen im therapeutischen Prozess eingesetzt und entfalten dabei je eigene Dynamiken.

Céline Kaisers Untersuchung leistet einen Beitrag zur Analyse szenischer Räume, Praktiken und Prozesse seit dem 18. Jahrhundert und reflektiert sie im Rahmen der Medical Humanities als Medien- und Kulturgeschichte der Psychotherapie.

€39.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Céline Kaiser (Prof. Dr. phil.) forschte als Dilthey-Fellow der Volkswagen Stiftung zur Geschichte szenischer Therapieformen und lehrt an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 352 ● ISBN 9783839429723 ● Tamaño de archivo 18.8 MB ● Editorial transcript Verlag ● Publicado 2019 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6405937 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

12.837 Ebooks en esta categoría