Chris Tamdjidi & Liane Stephan 
Die Resilienz Revolution [EPUB ebook] 
Ein transformativer Ansatz für die Resilienz von Führungskräften, Teams und Organisationen

Soporte

Wie die individuelle, team- und organisationale Resilienz verbessert werden können
Technologische Brüche. Die Beschleunigung des Arbeitslebens. Die Anpassung an eine nachhaltige Wirtschaft. Hybrides Arbeiten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer stehen vor einzigartigen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, war es noch nie so wichtig wie heute, mit Belastungen gut umgehen zu können. Doch bisher war meistens unklar, wie man konkret und nachhaltig die individuelle, aber auch die team- und organisationsweite Resilienz verbessern kann.
Bis jetzt. In diesem Buch stellen die Autoren einen Rahmen vor, wie man Resilienzfähigkeiten entwickelt, die auf der individuellen, der Teamebene und auf der Ebene eines ganzen Unternehmens wirken. Auf Basis von eigener Forschung identifizieren sie, welche Resilienzfähigkeiten es gibt, welche am wichtigsten sind und wie sie entwickelt werden können. Sie legen die wichtigsten Gewohnheiten dar, die Teams widerstandsfähig machen und räumen auch mit einigen weit verbreiteten Mythen um Resilienz auf – es geht bei Fragen rund um Resilienz eben nicht nur um die Fähigkeit, Stress oder Leiden zu ertragen. Und sie zeigen auf, wie Organisationen diese Gewohnheiten fest in ihre Arbeitsabläufe und die Struktur ihres Unternehmens einbinden können. Die Basis dafür bilden 250 Kooperationen mit Unternehmen und die Schulung von über 50.000 Mitarbeitenden.
Personalabteilungen erhalten mit diesem Buch ein sehr innovatives und evidenzbasiertes Rahmenwerk zur Etablierung und Messung von Resilienz – vom einzelnen Mitarbeitenden bis zum ganzen Unternehmen. Führungskräften werden die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um Resilienz auf Teamebene und bei jedem einzelnen Menschen zu verankern.
Aus dem Inhalt:


  • Warum Organisationen bei der Resilienz scheitern

  • Widerlegung gängiger Resilienz-Mythen

  • Die Navigation durch unsere innere Landschaft

  • Resilienzfähigkeiten und Resilienzprofile

  • Von der individuellen zur organisationalen Resilienz

  • Verständnis der Resilienz auf Teamebene

  • Führen für Resilienz: wie man Führungskräfte auf eine Reise mitnimmt

  • Verankerung der Resilienz in Organisationen


Die Autoren gehören mit ihrem Unternehmen Awaris zu den führenden Resilienzberatern nicht nur im deutschsprachigen Raum. Sie entwickelten und leiten Resilienzprojekte in über 50 Unternehmen, darunter bei Hilti, dem Mercedes Benz Formel 1-Team, der Europäische Kommission, HSBC, Bosch, Audi oder BMW. Chris Tamdjidi studierte Physik, hat viele Jahre als Strategieberater gearbeitet, leitete auch ein Netzwerk von Achtsamkeitszentren und beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Themen wie Resilienz im Unternehmen. Liane Stephan gehört zu den erfahrensten Praktikerinnen auf dem Gebiet der Resilienz. Sie ist Executive Coach, Trainerin und Sportpsychologin. Dr. Silke Rupprecht ist Forschungsdirektorin bei Awaris. Sie hat in Psychologie promoviert und zahlreiche Forschungsartikel zum Thema Achtsamkeit und Führung veröffentlicht. Sie unterrichtet Achtsamkeitsforschung am Achtsamkeitszentrum der Universität Oxford.

€29.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 255 ● ISBN 9783800673629 ● Tamaño de archivo 13.8 MB ● Traductor Dennis Johnson ● Editorial Vahlen ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 10104389 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.398 Ebooks en esta categoría