Diese Publikation befasst sich mit einer umstrittenen Handlungsstrategie zum Umgang mit dem chronischen Finanzierungsdefizit unserer Gesundheitswesen: der Rationierung anhand des Kriteriums Selbstverschulden.
Wie argumentiert wird, ist die Rationierung nach Selbstverschulden grundsätzlich moralisch zulässig, jedoch nur in einer sehr begrenzten Anzahl von Fällen möglich. Deswegen sollte vom Einsatz dieses Rationierungskriteriums abgesehen werden.
Sobre el autor
Christian Erk, Institut für Wirtschaftsethik, Universität St. Gallen, Schweiz.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 440 ● ISBN 9781501501883 ● Tamaño de archivo 11.7 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad MA ● Publicado 2015 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6625164 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM