Christian Ernst & Patrick Eser 
Der Fall Eichmann transnational [EPUB ebook] 
Gesellschaftliche und kulturelle Wirkungen in Deutschland, Israel und Südamerika

Soporte

Der Eichmann-Prozess hatte einschneidende Wirkung auf die Rechtsgeschichte, die Erinnerung an die Shoah und die Auseinandersetzung mit NS-Täterschaft. In der Geschichte, Rezeption und Erinnerung des Prozesses in Jerusalem verschränken sich deutsche, israelische und südamerikanische Diskurse sowie faktuale und fiktionale Darstellungen in unterschiedlichen Medien. Der Band beleuchtet den Fall Eichmann erstmals in transnationaler und transmedialer Perspektive und geht der Frage nach, wie sich welche Figuren des (Un-)Rechts sowie der Gerechtigkeit in unterschiedlichen Kontexten international herausgebildet haben

Dazu werden sowohl die Phase des Untertauchens Eichmanns in Argentinien bis zu seiner Entführung durch den israelischen Geheimdienst als auch die Ereignisse um das Gerichtsverfahren in den Blick genommen. Rezeptionsgeschichtlich wird die Entwicklung der Darstellung von unterschiedlichen Figuren (Täter, Zeugen, ‚Ermittler‘, Beobachter etc.) nachgezeichnet. Hierbei sind auch Vergleiche zwischen Täter-Figuren (z.B. Eichmann vs. Mengele) produktiv. Die Beiträge geben einen Überblick über Material und Forschungsansätze aus Argentinien, Brasilien, Deutschland und Israel mit dem Ziel, weitere Forschung anzuregen.

€0.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Christian Ernst, Universidade de São Paulo, Brasilien; Patrick Eser, Universidad de Buenos Aires, Argentinien.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 552 ● ISBN 9783111077413 ● Tamaño de archivo 3.3 MB ● Editor Christian Ernst & Patrick Eser ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 10004210 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

67.307 Ebooks en esta categoría