Christian Kreis 
Das Verhältnis der ‘Kritischen Theorie’ von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken [PDF ebook] 

Soporte

Den Utopiebegriff als einen Fluchtpunkt im gesellschafts-theoretischen Territorium nutzend, bahnt sich diese Studie einen Weg durch das vielfach untereinander verknüpfte, labyrinthische Werk Adornos und Horkheimers. Zunächst arbeitet sie heraus, wie die beiden Denker in ihren ältesten Schriften, obwohl sie jegliche Art von konkreten Utopien ablehnen, dennoch der utopischen Dimension gerecht werden. Sie macht des weiteren deutlich, wie sich Adorno und Horkheimer in ihrem zunehmend zu den philosophischen Wurzeln zurückkehrenden Spätwerk in ihrer Denkhaltung voneinander zu unterscheiden beginnen. Rückblickend auf den analytischen Weg durch das Werk der beiden Denker formuliert der Verfasser zum Ende der Studie seine These, die dem für Adornos und Horkheimers Utopieverständnis charakteristischem ‘Bilderverbot’ eine theoretische Mitverantwortlichkeit dafür zuweist, daß die Menschen sich keine grundlegende Veränderung des Bestehenden vorstellen können.

€14.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Christian Kreis wurde in Bernburg geboren und studierte zwei Semester Immobilienwirtschaft in Strenzfeld. Danach Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle. Von 2000-2002 war der Autor als wissenschaftliche Hilfskraft von Prof. Jürgen Markowitz tätig. Derzeit Doktorand. Christian Kreis ist außerdem Autor von Lyrik und Prosa, die in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht wurde.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 104 ● ISBN 9783838256139 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial ibidem ● Publicado 2012 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2470192 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.044 Ebooks en esta categoría