Christian Meyer 
Die Erscheinung des Wechselwählers [PDF ebook] 
An welchen Erklärungsansätzen lässt sich das Phänomen der Wechselwahl erklären?

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Grundlagen und Allgemeines, Note: 1.3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Veranstaltung: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse untersucht, unter welchen Bedingungen von einer Wechselwahl gesprochen wird und inwiefern ein Wechselwähler genauer zu definieren ist. Um dies zu ermöglichen, wird auf drei voneinander abweichende Typologien von Max Kaase zurückgegriffen, die den Begriff „Wechselwähler“ enger definiert und dadurch plastischer gestaltet.
Die Volatilität der Wähler wird unter einzelnen Beispielen erläutert, sodass die Schwankungen bezüglich der Parteibindungen sichtbar werden. Hierzu werden zwei Beispiele der zurückliegenden Bundestagswahlen 2013 und 2017 herangezogen, um die abweichenden Stimmanteile zu verdeutlichen.
Es ist vorwegzugreifen, dass keine umfassende Theorie angewandt werden kann, sondern lediglich auf unterschiedliche Forschungsdesigns zurückgegriffen wird, die im Rahmen der Politikwissenschaft ausgearbeitet wurden. Auf deren Grundlage sollen dem Leser die wichtigsten Erkenntnisse nähergebracht werden, um ein unterschiedliches Wahlergebnis zu begründen.

€15.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783346347442 ● Tamaño de archivo 0.8 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2021 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7760906 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

8.677 Ebooks en esta categoría