Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik – Spanisch, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige ‘Inkonsequenzen’ auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783656254256 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3949257 ● Protección de copia sin