Mit Sokrates und Platon ist Aristoteles (384-322 v. Chr.) die prägende Gestalt der antiken griechischen Philosophie. In dieser Einführung gibt Christof Rapp einen Überblick über Aristoteles’ (384-322 v. Chr.) gesamtes Werk. Neben der Logik stellt er u.a. die aristotelische Ethik, die politische Philosophie, die Poetik, die Rhetorik sowie Ontologie und Metaphysik vor. Dabei konzentriert er sich auf die für eine Auseinandersetzung mit dem Philosophen Aristoteles zentralen Argumente und verzichtet sowohl auf biografische Spekulationen wie auf eine ausgiebige Diskussion der unerschöpflichen Forschungsliteratur.
Sobre el autor
Christof Rapp ist Professor für Antike Philosophie und Rhetorik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 256 ● ISBN 9783960600497 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial Junius Verlag ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2018 ● Edición 5 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6487088 ● Protección de copia DRM social