Christoph Meißelbach 
Die Evolution der Kohäsion [PDF ebook] 
Sozialkapital und die Natur des Menschen

Soporte

Das Buch demonstriert den Mehrwert eines evolutionären Menschenbildes für die Sozialwissenschaften am Fall der Sozialkapitaltheorie. Es führt vor Augen, dass zentrale Aporien und Defizite der Ansätze von Bourdieu, Coleman, Putnam und anderen letztlich auf inkonsistente Annahmen zur Natur des Menschen zurückgehen. Diese Probleme werden dann mithilfe von Wissensbeständen aus Evolutionspsychologie, Soziobiologie und evolutionärer Anthropologie konstruktiv bearbeitet. Die Studie gewährt differenzierte Einsichten in die psychosozialen Kausalmechanismen hinter der Hervorbringung von Sozialkapital, entwirft eine darauf aufbauende Typologie und liefert innovative Perspektiven auf die Zentralkategorien der Sozialkapitaltheorie: soziale Netzwerke, Vertrauen, geteilte Normen und Werte. Sie gibt zudem neue Impulse für sozialwissenschaftliche Grundsatzdebatten im Zusammenhang mit Rationalität, Norminternalisierung, sozialem und kollektivem Handeln sowie dem Mikro-Makro-Problem.

€54.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Grundlagen: Zur Metatheorie der politischen Anthropologie.- Sozialkapital: Eine kritisch-anthropologische Theorieanalyse.- Anthropologie: Die Natur des Sozialkapitals.- Synthese: Evolutionäre Anthropologie des Sozialkapitals.

Sobre el autor

Dr. Christoph Meißelbach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für politische Systeme und Systemvergleich der Technischen Universität Dresden.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 630 ● ISBN 9783658250560 ● Tamaño de archivo 5.6 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2019 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6808788 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.970 Ebooks en esta categoría