Christoph Werner 
Steuerliche Zielsetzung der EU in Bezug auf die Steuerharmonisierung [EPUB ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura – Steuerrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule für Verwaltung Saarland; Saarbrücken, Veranstaltung: Fach Internationales Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Steuerharmonisierung bezeichnet das Vorhaben, unterschiedliche Steuergestaltungssysteme, steuerliche Regelungen, Bemessungsgrundlagen und Steuersätze zwischen Staaten anzugleichen. Damit wird bezweckt, dass einerseits Steuerwettbewerb vermieden wird und Wettbewerbsverzerrungen abgebaut werden. Andererseits soll der Handel auf dem Binnenmarkt verbessert und das ökonomische Potential voll aus-geschöpft werden.
Die Steuerharmonisierung kann dabei unterschiedlich realisiert werden. Die Spannweite reicht von der Einführung einer gemeinschaftlichen Steuer, von der Harmonisierung der zwischenstaatlichen Besteuerungsverfahren bis hin zur Angleichung der nationalen Steuerarten und Steuersätze.
Insbesondere die EU verfolgt das Ziel der Steuerharmonisierung. Mit der Vollendung des europäischen Binnenmarkts und der Wirtschafts- und Währungsunion wächst die Notwendigkeit der Steuerharmonisierung weiter. Insoweit besteht also Harmonisierungsbedarf.

€12.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abkürzungsverzeichnis II
1 Europarechtliche Grundlagen 1
1.1 Erläuterung des Begriffes Steuerharmonisierung 1
1.2 Primäre Ziele der EU 1
1.3 Das Primär- und Sekundärrecht der EU 2
1.4 Das Verhältnis des EU-Rechts zur nationalen Gesetzgebungskompetenz 3
2 Steuerliche Zielsetzung der EU in Bezug auf die Steuerharmonisierung 4
2.1 Harmonisierung bei den indirekten Steuern 4
2.1.1 Rechtsgrundlagen 4
2.1.2 Aktueller Stand der Harmonisierung 4
2.1.2.1 Umsatzsteuer 4
2.1.2.2 Verbrauchsteuern 5
2.2 Harmonisierung bei den direkten Steuern 6
2.2.1 Rechtsgrundlagen 6
2.2.2 Aktueller Stand der Harmonisierung 6
2.2.2.1 Richtlinien 7
2.2.2.2 Rechtsprechung des Eu GH 8
2.2.2.3 Weitere aktuelle Maßnahmen 9
3 Schlussbetrachtung 10
3.1 Zusammenfassung 10
3.2 Ausblick 10
Literaturverzeichnis 12

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 31 ● ISBN 9783656746577 ● Tamaño de archivo 0.3 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4034412 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.647 Ebooks en esta categoría