Claudia Ansorge & Cora Dietl 
Gewaltgenuss, Zorn und Gelächter [PDF ebook] 
Die emotionale Seite der Gewalt in Literatur und Historiographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Soporte

Gewalt und die Eskalation von Gewalt werden oft von Emotionalisierung und Leidenschaft begleitet. Gewalt wird durch Emotionen vorbereitet, vorangetrieben und inszeniert und erweckt ihrerseits Emotionen, die zu Kontrollverlust und im Fall von kollektiv verübter Gewalt zu einer Intensivierung des Gemeinschaftsgefühls führen können. In literarischen und historiographischen Darstellungen von kollektiver Gewalt wird der Faktor ‘Emotion’ je nach Kontext unterschiedlich eingesetzt, um Gewalt zu rechtfertigen, zu plausibilisieren, zu verurteilen oder aber nachvollzieh- und genießbar zu machen. Dies gilt für aktuelle ebenso wie für ‘vormoderne’ Darstellungen. Der Frage, ob es doch epochentypische Zugänge zur emotionalen Seite der Gewalt gibt, gehen die hier versammelten Beiträge u.a. von Mitgliedern der Gießener Forschergruppe Gewaltgemeinschaften nach. Sie befragen mittelalterliche und frühneuzeitliche Darstellungen emotional gelenkter Gewalt nach ihrem Kontext, ihrer Aussage und Rezeptionsästhetik.

€45.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Claudia Ansorge ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gießener DFG-Forschergruppe »Gewaltgemeinschaften«.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Inglés ● Formato PDF ● Páginas 181 ● ISBN 9783847002574 ● Tamaño de archivo 1.5 MB ● Editor Claudia Ansorge & Cora Dietl ● Editorial V&R unipress ● Ciudad Göttingen ● País DE ● Publicado 2015 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4372188 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

183.812 Ebooks en esta categoría