Claudia Lehmann & Norberto Gramaccini 
Chiaroscuro als ästhetisches Prinzip [EPUB ebook] 
Kunst und Theorie des Helldunkels 1300–1550

Soporte

In der italienischen Kunstproduktion und Kunsttheorie der Renaissance bezieht sich der Terminus chiaroscuro in erster Linie auf die Artikulation plastischer Werte, auf das Formulieren eines rilievo. Rilievo meint hier ein innovatives Gestaltungsprinzip, das den Eigenwert der mittelalterlichen Buntfarbe durch den Darstellungswert unbunter Farbtöne ersetzt. Malerei und Graphik tendierten im nordalpinen Raum hingegen dazu, mittels des Helldunkel die Oberflächenbeschaffenheit von Materialien zu evozieren. Aus dieser komparativen Perspektive erfasst der Band das Helldunkel als ästhetisches Prinzip, das als zentrale Signatur der gesamteuropäischen Kunstgeschichte zwischen 1300 und 1600 zu verstehen ist.

€69.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Norberto Gramaccini, Claudia Lehmann, Johannes Rößler und Thomas Dittelbach, Universität Bern.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 426 ● ISBN 9783110547122 ● Tamaño de archivo 174.8 MB ● Editor Claudia Lehmann & Norberto Gramaccini ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2018 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6966309 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.261 Ebooks en esta categoría