Claudia Schneider 
Europäisch verbunden und national gebunden [PDF ebook] 
Die Europäisierung der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten

Soporte

Claudia Schneider widmet sich dem Spannungsfeld zwischen voranschreitender Europäisierung in der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten und der zwangsläufigen Aufgabe nationaler Eigenlogik. Die Autorin zeigt die praktische Arbeit der Kulturinstitute und Kulturabteilungen der Botschaften der EU-Mitgliedstaaten empirisch auf. Die zentrale Forschungsfrage wird anhand dreier Literaturfelder systematisch bearbeitet: Institutionelle Europäisierung, Europäische Öffentlichkeit und der Umgang mit kollektiven (europäischen) Identitäts- und Gedächtniskonstruktionen. Im Ergebnis können die kulturpolitischen Europäisierungsprozesse lediglich als „Schein-Europäisierung“ bezeichnet werden.

€34.99
Métodos de pago

Tabla de materias


Theoretische Grundzüge von Europäisierung: Analysekriterien.- Europäisierung nationaler Strukturen.- Europäisierung von Öffentlichkeit.- Kollektive Identitäts- und Gedächtniskonstruktionen .- Europäisierungsprozesse in der Auswärtigen Kulturpolitik der EU-Mitgliedstaaten.  

Sobre el autor

Dr. Claudia Schneider befasst sich mit theoretischen und praktischen Konzepten der Politikvermittlung und -beratung. Sie arbeitet als Bildungsreferentin in Berlin und als Gastdozentin an der Georg-August-Universität Göttingen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 292 ● ISBN 9783658152284 ● Tamaño de archivo 2.8 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2016 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4953833 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

2.771 Ebooks en esta categoría