Cornelius Herstatt & Katharina Kalogerakis 
Innovationen durch Wissenstransfer [PDF ebook] 
Mit Analogien schneller und kreativer Lösungen entwickeln

Soporte

​Die Fähigkeit, hoch innovative Produkte und Dienstleistungen schnell und mit überschaubaren Risiken zu entwickeln, bietet Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Solche Innovationen basieren zu einem großen Teil auf bereits existierendem Wissen, welches geschickt neu kombiniert wird. Ein vielversprechender Ansatz, gezielt bestehendes Wissen aus anderen Bereichen für eigene Innovationen zu nutzen, ist die Verwendung innovativer Analogien. Dabei wird eine Problemstellung abstrahiert, um einen Wissenstransfer aus einem anderen Sachgebiet, einer anderen Branche oder aus der Natur zu ermöglichen. Das Buch stellt die grundlegenden Zusammenhänge eines Wissenstransfers auf Basis innovativer Analogien dar und gibt methodische Unterstützung für die Anwendung. Das Vorgehen und die wichtigsten Tools werden systematisiert. Fallbeispiele von erfolgreichen Innovationen, die auf einem Wissenstransfer über innovative Analogien basieren, runden das Buch ab.

€35.96
Métodos de pago

Tabla de materias

Die kreative Kraft von Analogien.- Wissen aus analogen Märkten ür Innovationen nutzen.- TRIZ-Methodik als Wegweiser vom Problem zur Lösung.- Frugale Innovationen.- Case Smixin.- Implementierung innovativer Analogien in der Medizintechnik.- Bionik als Innovationsmethode.- Wissensumwandlung im Rahmen des bionischen Vorgehensmodells für Wertschöpfungsketten.- SQAT – Ein strategisches Tool zur bionischen Innovation.- Konfrontationstechniken – Systematische Anregung spontaner Analogieübertragung.- Stimulierung der Analogienutzung in einem Innovationsprojekt.- Wenn der Leitwolf zur Idee führt.- Stärken und Schwächen von Analogien in wissenschaftshistorischer Perspektive.

Sobre el autor

Prof. Dr. Cornelius Herstatt ist Leiter des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Dr. Katharina Kalogerakis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
Dr. Marc Schulthess arbeitet bei der Input Consulting AG als Unternehmensberater in den Bereichen Strategie, Marketing und Innovation.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 307 ● ISBN 9783658015664 ● Tamaño de archivo 11.7 MB ● Editor Cornelius Herstatt & Katharina Kalogerakis ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2014 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5239990 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.439 Ebooks en esta categoría