Doris Mendlewitsch & Dr. med. Umes Arunagirinathan 
«Grenzen akzeptieren wir nicht!» [EPUB ebook] 
Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit

Soporte

Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass' zahlreichen Texten und den Begegnungen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.

€14.99
Métodos de pago

Sobre el autor

 Peggy Parnass war  eine Hamburger Ikone und Weltbürgerin, bekannt für ihre unkonventionelle Lebensweise und ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Sie arbeitete als Schauspielerin, Kritikerin und Übersetzerin. Legendär sind ihre Gerichtsreportagen, die sie 17 Jahre lang für die Zeitschrift konkret verfasste, unter anderem über die Majdanek-Prozesse. 

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 128 ● ISBN 9783644024304 ● Editorial Rowohlt E-Book ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2025 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 10236631E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.568 Ebooks en esta categoría