Eduard Keyserling 
Feiertagskinder – Späte Romane [EPUB ebook] 
Schwabinger Ausgabe, Band 2 – Herausgegeben und kommentiert – von Horst Lauinger, mit einem Nachwort von Daniela Strigl

Soporte

«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
Längst ist Eduard von Keyserling in aller Munde – als bemerkenswerteste Wiederentdeckung der modernen deutschsprachigen Literatur. Keiner beschreibt das Farbenspiel der Natur sinnlicher, suggestiver, keiner geht jedoch auch raffinierter mit seinen Figuren ins Gericht. Die Renaissance des genialen Seelenzeichners und Stimmungskünstlers verdankt sich ganz entscheidend dem Engagement des Manesse Verlags, zuletzt mit «Landpartie», dem vielbeachteten Jubiläumsband 2018. Nach den gesammelten Erzählungen folgt nun der nächste Streich: die späten Romane in einer umfassend kommentierten Edition. Sie enthält die glänzenden Höhepunkte aus dem letzten Lebensjahrzehnt Keyserlings, neben «Wellen» (1911) noch «Abendliche Häuser» (1914), «Fürstinnen» (1917) und «Feiertagskinder» (1918/19).

€19.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Eduard von Keyserling (1855–1918) stammt aus altem baltischem Geschlecht, studierte Kunst und Jura und begann schon früh mit dem Schreiben. Als freier Schriftsteller lebte er zunächst in Wien, später in Italien und München, wo er der Schwabinger Boheme angehörte. Durch eine Krankheit erblindet, vereinsamte Keyserling in den letzten Lebensjahren zunehmend.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 720 ● ISBN 9783641254049 ● Tamaño de archivo 6.7 MB ● Editorial Manesse Verlag ● Ciudad Zürich ● País DE ● Publicado 2019 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6959604 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

771.468 Ebooks en esta categoría