Erik Schäfer 
Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung [PDF ebook] 
Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros

Soporte

Erik Schäfer beschreibt am Beispiel von zwei Architekturbüros, wie sich projektbasierte Organisationen nach fehlgeschlagenen Projekten vor negativen Emotionen schützen, um die positiven Emotionen, die für die Arbeit an weiteren Projekten benötigt werden, zu erhalten. Die identifizierten Bewältigungspraktiken bieten einerseits Sicherheit und Anschlussfähigkeit im Handeln, weil sie negative Emotionen verdrängen und störende Gefühlsausbrüche abwenden. Da solche Ausbrüche aber auch Hinweise auf notwendige Veränderungen sein können, besteht andererseits die Gefahr, dass die Praktiken zu Wandelbarrieren verkommen. Die Studie schließt mit Empfehlungen zum Umgang mit diesem Dilemma.

€46.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Emotionen als Reaktion auf Fehlschläge.- Die emotionale Komponente organisationaler Praktiken.- Architekturbüros und ihre Wettbewerbe.- Empfehlungen für die Organisationspraxis.

Sobre el autor

Erik Schäfer ist Organisationswissenschaftler und arbeitet als Berater für den öffentlichen Sektor. Er promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Schreyögg am Lehrstuhl für Organisation und Führung der Freien Universität Berlin und ist Träger des Deutschen Studienpreises Projektmanagement 2018. 

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 212 ● ISBN 9783658239442 ● Tamaño de archivo 2.2 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2018 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6687062 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.439 Ebooks en esta categoría