Ernst Probst 
Königinnen des Films in Italien [PDF ebook] 
Gina Lollobrigida – Sophia Loren – Anna Magnani – Giulietta Masina

Soporte

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Königinnen des Films in Italien stellt der Wiesbadener Autor Ernst Probst in seinem gleichnamigen Taschenbuch in Wort und Bild vor. Die Kurzbiografien befassen sich mit Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Anna Magnani und Giulietta Masina. Geschildert werden nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen in der künstlerischen Karriere sowie im Privatleben dieser Stars auf der Kinoleinwand.
Gina Lollobrigida galt in ihrer Glanzzeit als „die schönste Frau der Welt“ und als „die Mona Lisa des 20. Jahrhunderts“. Sophia Loren strafte einen Freund Lügen, der meinte, sie habe eine zu lange Nase, einen zu großen Mund, viel zu breite Hüften und müsse sich „total umbauen lassen“, wenn sie eine ernsthafte Schauspielerin werden wolle. Anna Magnani, die „Urmutter des italienischen Films“, brachte auf der Kinoleinwand perfekt die Bitterkeit und den Humor der Nachkriegszeit ihres Heimatlandes zum Ausdruck. Giulietta Masina, eine der führenden Charakterdarstellerinnen Italiens, spielte die Hauptrolle ihres Lebens in dem Streifen „La Strada“, in dem sie als tragikomische Prostituierte Gelsonima die Zuschauer lachen und weinen ließ.
Biografien berühmter Frauen sind eine Spezialität von Ernst Probst. Unter seinen mehr als 200 Büchern, Taschenbüchern, Broschüren und E-Books befinden sich zahlreiche Titel, die sich mit „Superfrauen“ befassen.

€6.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie etwa 450 Bücher, Taschenbücher und Broschüren sowie rund 450 E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch „Deutschland in der Urzeit“ (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im „Spiegel“ vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 79 ● ISBN 9783656273219 ● Tamaño de archivo 1.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3952011 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.664 Ebooks en esta categoría