Erwerbslosen Initiative Basta & SoFikus 
Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen [EPUB ebook] 

Soporte

Mit »Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen« liegt ein erster deutschsprachiger Sammelband zum Thema vor. Der Fokus liegt auf gelebten antiklassistischen Strategien.
Die Bandbreite der 26 Texte reicht von aktivistischen Erfahrungen über theoretische Diskussionen bis hin zu persönlichen Essays. Manche sind wütend, andere eher fragend, einige sind autobiografisch, viele persönlich, einige eher nüchtern beschreibend oder analytisch, andere poetisch. Die Beiträge diskutieren Strategien gegen Klassismus in politischen Zusammenhängen, in Bildungseinrichtungen und gegen Scham; sie berichten von antiklassistischen Interventionen in der Frauen- und Lesbenbewegung und vermitteln Möglichkeiten, sich gegen das Jobcenter oder gegen Vermieter*innen zu organisieren.
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit. Klassismus richtet sich gegen Menschen aus der Armuts- oder Arbeiter*innenklasse, zum Beispiel gegen einkommensarme, erwerbslose oder wohnungslose Menschen oder gegen Arbeiter*innenkinder. Klassismus hat Auswirkungen auf die Lebenserwartung und begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld.
Häufig wird in Diskussionen zu Klassismus der weiße Arbeiter in den Vordergrund gerückt. Tatsächlich sind viele trans* Personen, alleinerziehende Mütter und Menschen, die Rassismus erfahren, von Klassismus betroffen. Die Beiträge machen die Verwobenheit von Klasse mit Rassismus und Sexismus deutlich.

€15.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Martina Witte ist schon ewig unbezahlt politisch und kulturell aktiv als links-autonome lesbische Feministin. Sie hat Psychologie studiert, heute arbeitet sie im Medienbereich. Nach dem Coming-out als Arbeiter*innentochter in universitären Zusammenhängen hat sie Anfang der 1990er Jahre eine Prololesbengruppe mitgegründet. Seitdem interveniert sie immer wieder – auf allen Ebenen und zunehmend mit Fokus auf Mehrfachdiskriminierungen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 270 ● ISBN 9783954050758 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editor Francis Seeck & Brigitte Theißl ● Editorial UNRAST Verlag ● Ciudad Münster ● País DE ● Publicado 2021 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7768156 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.946 Ebooks en esta categoría