Der dritte Teilband der „Phänomenologischen Werkstatt“ Eugen Finks dokumentiert den gesamten Umfang der phänomenologischen Schriften, die Eugen Fink nach der Redaktion der „VI. Cartesianischen Meditation“ als Privatassistent und Mitarbeiter E. Husserls in den Jahren 1932 bis 1938 verfasst hat. Außerdem belegen die in diesem Band erstmals veröffentlichten Arbeitszettel seine mit Ludwig Landgrebe geführten Gespräche sowie den Austausch mit dem französischen Philosophen Gaston Berger. Als eine erstrangige Quelle sämtlicher nachgelassener phänomenologischer Arbeiten Finks der dreißiger Jahre stellt der vorliegende Band den Leser:innen und Forscher:innen ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für das Studium der Spätphilosophie E. Husserls zur Verfügung.
Eugen Fink
Phänomenologische Werkstatt [PDF ebook]
Teilband 3: Letzte phänomenologische Darstellung: die „Krisis“-Problematik
Phänomenologische Werkstatt [PDF ebook]
Teilband 3: Letzte phänomenologische Darstellung: die „Krisis“-Problematik
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 811 ● ISBN 9783495995341 ● Tamaño de archivo 9.5 MB ● Editorial Verlag Karl Alber ● Ciudad Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2023 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9408622 ● Protección de copia sin