Eustachius Graf Pilati von Thassul zu Daxberg 
Etikette-Plaudereien [EPUB ebook] 

Soporte

Der Klassiker der Benimm-Ratgeber von 1907 mit Ratschlägen für alle Lebenslagen 2017, von Bestseller-Autor Rainer Erlinger herausgegeben und mit einem Nachwort versehen.
Um die Jahrhundertwende erschienen in der Berliner Tageszeitung »Deutsche Warte« die »Etikette-Plaudereien« von Eustachius Graf Pilati von Thassul zu Daxberg. In diesen Kolumnen empfiehlt der Autor das richtige Benehmen in der Gesellschaft: Vom »Anhauchen beim Sprechen« über »Ballmutter und Ballvater«, »Damen aufs Pferd helfen«, »Finger- und Spülschalen«, das »Handküssen«, »Radau-Esser« und »schwülstige Ausdrucksformen« ist ihm kein Benehmen zu fremd, um nicht mit ironisch-heiterem, aber auch gelassenen Ton und leicht hochgezogener Augenbraue kenntnisreich kommentiert zu werden.
Rainer Erlinger hat sich die »Plaudereien« vorgenommen, sichtet, was noch zählt, rückt sie in den aktuellen Kontext und erläutert in einem Nachwort die bleibende Bedeutung dieses Klassikers der Etikette-Ratgeber.

€9.99
Métodos de pago

Tabla de materias

U.a.: Anhauchen beim Sprechen / Aufheben der Tafel / Falsche Prüderie / Finger- und Spülschalen / Fremdes Ehepaar in Gesellschaft / Kinder und Hunde in Lokalen / Materielle Genüsse nach Tisch / Murmeln beim Vorstellen / Radau-Esser / Ritterlichkeiten gegen Damen / Schwülstige Ausdrucksformen / Tellerrand frei! / Trost für Vernachlässigte / Verhalten bei Zeremonien Andersgläubiger / Zwei Damen führen / Anstoßen der Gläser / In der Hochbahn / Am Garderobentisch

Sobre el autor

Rainer Erlinger, geboren 1965, ist Mediziner und Jurist. Nach seinen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arzt und Rechtsanwalt arbeitet er jetzt als Publizist vor allem auf dem Gebiet der Ethik. Einem großen Publikum ist er durch seine Kolumne »Die Gewissensfrage« im Magazin der »Süddeutschen Zeitung« bekannt geworden, in der er allwöchentlich die kleinen und großen Ethikprobleme seiner Leser erörtert. Im S. Fischer Verlag ist zuletzt erschienen ›Höflichkeit. Vom Wert einer wertlosen Tugend‹ (2016), ›Moral. Wie man richtig gut lebt‹ (2012), sowie im Fischer Taschenbuch ›Gewissensbisse. Antworten auf moralische Fragen des Alltags‹ (2011) und ›Nachdenken über Moral. Gewissensfragen auf den Grund gegangen‹ (2012).

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 256 ● ISBN 9783104038360 ● Tamaño de archivo 1.2 MB ● Editor Rainer Erlinger ● Editorial FISCHER E-Books ● Ciudad Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4884512E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

951 Ebooks en esta categoría