Ewald Grothe & Jens Hacke 
Liberales Denken in der Krise der Weltkriegsepoche [PDF ebook] 
Moritz Julius Bonn

Soporte

Der Nationalökonom Moritz Julius Bonn (1873–1965) war einer der herausragenden politischen Intellektuellen der Weimarer Republik. Seine Interventionen, Forschungen und politischen Tätigkeiten hatten weitreichende Auswirkungen: Als Wissenschaftspolitiker, politischer Berater von Reichsregierungen und Ministerien, aber auch als Experte für internationale Politik, Finanz- und Wirtschaftsfragen hatte er nicht nur detaillierten Einblick in die Problemkonstellationen der Weimarer Republik, sondern gehörte auch zu den entschiedenen Verteidigern der parlamentarischen Demokratie. Er analysierte ihre Legitimations- und Funktionskrise und versuchte sie im Hinblick auf ihre politische Kultur ‘demokratiewissenschaftlich’ zu stärken.

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes kontextualisieren Bonns Werk in den Debatten seiner Zeit und leisten damit zugleich einen wichtigen Beitrag zur Ideengeschichte des Liberalismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus wirft die Beschäftigung mit Bonn ein Licht auf die Krisenherde der Demokratie in der Zwischenkriegszeit, die gerade heute von höchster Aktualität sind.

€54.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Jens Hacke ist Historiker und Politikwissenschaftler. Seit 2018/19 vertritt er die Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Ideen- und Liberalismus-Geschichte im 20. Jahrhundert.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 231 ● ISBN 9783515122405 ● Tamaño de archivo 4.3 MB ● Editor Ewald Grothe & Jens Hacke ● Editorial Franz Steiner Verlag ● Publicado 2019 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7100369 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.009 Ebooks en esta categoría