Versuche, eine Ideengeschichte der Kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die Kritische Theorie hervorging. So werden die ›Zwischenwelten‹ erkennbar, die überhaupt die ›Bedingung der Möglichkeit‹ der Entstehung der Kritischen Theorie waren. Mit Beiträgen von Aljoscha Bijlsma | Felix Brandner | Lea Fink | Thomas Friedrich | Conrad Mattli | Ansgar Martins | Jan Rickermann | Leonhard Riep | Till Seidemann | Leonie Wellmann
Felix Brandner & Till Seidemann
Zwischenwelten der Kritischen Theorie [PDF ebook]
Beiträge zu Systematik und Geschichte
Zwischenwelten der Kritischen Theorie [PDF ebook]
Beiträge zu Systematik und Geschichte
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 223 ● ISBN 9783495995853 ● Tamaño de archivo 1.0 MB ● Editor Felix Brandner & Till Seidemann ● Editorial Verlag Karl Alber ● Ciudad Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9408636 ● Protección de copia sin