Franziska Müller 
Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot [EPUB ebook] 
Öffnete bereits Peter der Große die Pforten zu Westeuropa?

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas – Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung soll zunächst eine kurze Darstellung der „Frühaufklärung“ des Moskowiterreiches unter Peter I erfolgen. Hierbei werden jene sozialen und politischen Ereignisse fokussiert, welche der Verdeutlichung der Fragestellung dienlich sind.
Im Anschluss obliegt der Blickwinkel auf der Fremdwahrnehmung von Dennis Diderot (und anderen), welcher bereits in dem Artikel „Russie“ seiner bekannten „Enzyklopädie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers“das Reich bewundernd als „vaste pays qui forme un grand empire, tant en Europe qu’en Asie“ beschreibt. Unter anderem die Einbeziehung jener Originalquelle soll den heutigen überblickenden Charakter der historischen Literatur untermauern oder widerlegen.
Peter der Große, Zar und späterer Kaiser des russischen Reiches (1782-1825), gilt in der hiesigen Geschichtsschreibung häufig als „glänzende“ Koryphäe auf dem politischen Parkett der damaligen Zeit. Seine zahlreichen Reformen, sein unbändiges Interesse an westlichem Wissen und Können und seine stringent und schonungslos agierende Persönlichkeit sind maßgebend für die Bezeichnung einer anbrechenden „neuen Epoche“ Russlands.

€5.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783668171138 ● Tamaño de archivo 0.3 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4964349 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.473 Ebooks en esta categoría