Friedrich-Wilhelm Bach & Petra Winzer 
Sicherheitsforschung [PDF ebook] 
Chancen und Perspektiven

Soporte

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen und somit der Gesellschaft.

Wissenschaft und Technik dienen dazu, dieses Grundbedürfnis zu befriedigen. Der Begriff der Sicherheit wir jedoch sehr heterogen verwendet, folglich setzt sich diese Heterogenität in den Modellen und Lösungskonzepten zur Gewährleistung von Sicherheit um.

Der vorliegende Band „acatech diskutiert’ ist ein erstes Diskussionsergebnis des Themennetzwerkes „Sicherheit’. Die Beiträge veranschaulichen die Vielschichtigkeit des Begriffes „Sicherheit’ sowie die entsprechenden Denkmodelle und Lösungsansätze.

Alle Beiträge gehen davon aus, dass die begriffliche Trennung von ‚Security und Safety’ überwunden werden muss. Bei der Entwicklung von neuen Technologien müssen sowohl Safety- als auch Security-Aspekte berücksichtigt werden.

€26.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Einführung.- Einführung.- Thematische und Begriffllche Strukturierung der Aktuellen Sicherheitsforschung.- Zukunftstechnologien in der Sicherheitsforschung.- Sicherheit: Systemanalyse und -Design.- Präzisierung des Normativen Sicherheitsbegriffs Durch Formalisierte Begriffsbildung.- Thesen Zum Problemfeld Technische Sicherheit aus Juristischer Sicht.- Sicherheits- und Risikoterminologie im Spannungsfeld von Technik und Recht.- Risikoforschung und Sicherheitskulturen.- Interdiszipllnäre Risiko- und Sicherheitsforschung.- Sicherheit, Risiko und Vertrauen.- Techniksicherheit und Sicherheitskulturen.- Sicherheitsmodelle und Kommunikations-Risiko.- Gesellschaftllche Voraussetzungen und Folgen der Technisierung von Sicherheit.- Ausbildung für Mehr Sicherheitskompetenz.- Kompetenzen für die Sicherheit.- Verzahnung von aus- und Weiterbildung — Die Lösung für Sich Ständig Ändernde Anforderungen?.- Kernkompetenzen für die Sicherheit: Wissenschaftlich-Technische Kompetenz Braucht Lehre und Forschung — Ein Beispiel.- Einstellungen und Einschätzungen Zukünftiger Entscheider zum Thema IT-Sicherheit: Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Dsi N-Studie 2008.- Zur Umsetzung von Sicherheit in der Praxis.- „Forschung für die Zivile Sicherheit“ — das Nationale Sicherheitsforschungsprogramm.- Herausforderungen für die Zivile Sicherheitswirtschaft und -Wissenschaft in Deutschland.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 350 ● ISBN 9783642049811 ● Tamaño de archivo 19.4 MB ● Editor Friedrich-Wilhelm Bach & Petra Winzer ● Editorial Springer Berlin ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2010 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2171241 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

74.702 Ebooks en esta categoría