Gabriele Ricken & Annemarie Fritz-Stratmann 
Rechenschwäche [PDF ebook] 

Soporte

Wie begegnet man Schwächen im Rechnen gezielt?
Haben Kinder gute mathematische Vorkenntnisse im Vorschulalter erworben, sind meist gute mathematische Leistungen in der Grundschule zu erwarten. Geringe Vorkenntnisse hingegen werden selten kompensiert. Warum fällt vielen Kindern das Rechnen schwer? Wann muss man von einer Dyskalkulie sprechen? Die Autorinnen erklären den Prozess des Rechnenlernens, machen den Leser mit individuellen Strategien von Kindern vertraut und stellen Fördermaßnahmen für effektives Rechnen vor.

€3.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Einleitung 7
Hauptteil
1 Rechenschwäche oder Rechenschwierigkeiten? – Probleme bei der Eingrenzung und Bestimmung des Gegenstands 9
2 Die Entwicklung früher mathematischer Kompetenzen – eine entwicklungspsychologische Beschreibung eines Niveaustufenmodells 28
3 Meilensteine in der Kompetenzentwicklung – besondere Hürden für Kinder mit Rechenproblemen 47
4 Diagnostische Erfassung von Rechenschwierigkeiten – Konzepte und Verfahren aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven 62
5 Förderung des arithmetisch-mathematischen Wissens im Vorschul- und Grundschulalter – theoretische Grundlagen für eine Konzipierung 78
Anhang
Literatur 89
Sachregister 96

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 96 ● ISBN 9783838530178 ● Tamaño de archivo 3.6 MB ● Editorial UTB GmbH ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2008 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9503394 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.701 Ebooks en esta categoría