Godela Weiss-Sussex 
Jüdin und Moderne [EPUB ebook] 
Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900–1918)

Soporte

Wie verhandeln deutsch-jüdische Schriftstellerinnen Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung? Godela Weiss-Sussex zeigt, wie in der Überkreuzung der Diskurse mehrdimensionale Entwürfe persönlicher und gesellschaftlicher Positionierung der ‚deutschen Jüdin‘ entstehen. Im Gegensatz zur männlichen oder christlichen Außenperspektive geht es hier um Auseinandersetzungen von Frauen mit der eigenen Position. Exemplarisch werden eine völkerpsychologische Abhandlung von Else Croner sowie Romane von Auguste Hauschner, Grete Meisel-Hess und Elisabeth Landau einer neuen Lektüre unterzogen. Die diskurshistorische Untersuchung, die sich auf drei Kernfragen der Moderne – Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung – konzentriert, verbindet sich mit einem philologisch-hermeneutischen Ansatz: Produktionsästhetische Fragestellungen nach den Strukturen und Strategien der Texte geben Einsicht in die Möglichkeiten literarischer Verhandlung der ‚deutschen Jüdin‘ durch jüdische Schriftstellerinnen in der Moderne und legen die Bedeutung ihrer Werke als wichtige Zeugnisse literarischer Selbstpositionierung in einer Zeit rapiden Wandels frei.

€139.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Godela Weiss-Sussex, University of London, UK.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 283 ● ISBN 9783110447514 ● Tamaño de archivo 1.6 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Basel/Berlin/Boston ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6586352 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

2.112 Ebooks en esta categoría