Gunter Martens 
Friedrich Hölderlin [EPUB ebook] 

Soporte

Friedrich Hölderlin (1770–1843) war Dichten «in dürftiger Zeit» Schicksal und Beruf. Sein Ringen um eine dichterische Sprache, die kompromissloser Ausdruck einer «künftigen Revolution der Gesinnungen und Vorstellungsarten» sein wollte, wurde nur von wenigen seiner Zeitgenossen verstanden. Bis zur letzten Erschöpfung seiner Kräfte arbeitete er an Texten, die überkommene Denk- und Schreibmuster radikal aufbrachen. Die neuen Dimensionen dieses Dichtens haben sich in ihrer weitreichenden Konsequenz recht eigentlich erst in der jüngsten Moderne erschlossen.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

€9.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Gunter Martens, geboren in Hamburg. Studium der Germanistik, Philosophie und klassischen Philologie an den Universitäten Hamburg und Münster. Promotion 1968 über den Lebenskult im Expressionismus. Ab 1960 wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Wissenschaftlicher Rat an der Universität Hamburg. 1977 Berufung als Professor für deutsche Literaturwissenschaft an das Literaturwissenschaftliche Seminar (später: Seminar für Germanistik II) der Universität Hamburg. Emeritierung 1999. Gunter Martens veröffentlichte die Rowohlt-Monographien «Friedrich Hölderlin» (1986, 50586) und zusammen mit Annemarie Post-Martens «Rainer Maria Rilke» (2008, 50698).

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 160 ● ISBN 9783644400955 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial Rowohlt E-Book ● Ciudad Hamburg ● País DE ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5078892E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.493 Ebooks en esta categoría