Hajnalka Halász 
Differenzen des Sprachdenkens [PDF ebook] 
Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger

Soporte

Die Kehrseite der verschiedenen »Wenden« in den Geisteswissenschaften ist eine symptomatische Abwendung von der Problematik der Sprache. Dies zeugt auf eine negative Weise davon, dass die Sprache auch heute nicht aufgehört hat, das Denken zu provozieren.

Durch eine aufmerksame Lektüre philosophischer Texte (von Wilhelm von Humboldt, Roman Jakobson, Niklas Luhmann, Hans-Georg Gadamer und Martin Heidegger) demonstriert Hajnalka Halász, wie die Hinwendung zu Fragen nach der Sprache zugleich radikal Begriffs- und Denksysteme in Frage stellt, auf welche unter anderem Theorien der Kunst, der Literatur, der Kultur, der Medialität und der Gesellschaft aufbauen.

€34.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Hajnalka Halász (Ph D, Dr.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Ungarische Literatur und Kultur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sprachtheorien des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Medialität der Sprache.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 232 ● ISBN 9783839438978 ● Tamaño de archivo 2.2 MB ● Editorial transcript Verlag ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5252861 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

14.652 Ebooks en esta categoría