Die in der Stiftsbibliothek Kremsmünster verwahrte Handschrift CC 264 entstand kurz vor 1500 in der Gegend von Nürnberg und diente als ‘Hausbuch’ dem praktischen Gebrauch in verschiedenen Lebenslagen: Astrologische, prognostische und medizinische Texte belehren seine Benützer*innen, welche Tätigkeiten man an bestimmten Tagen unglücksfrei verrichten kann und welche zu meiden sind, welche Speisen man an ihnen essen soll, wie die Planeten auf Gesundheit, Krankheit und soziale Beziehu...
Sobre el autor
Christina Jackel ist Germanistin mit Schwerpunkt auf der älteren deutschen Literatur und Bibliothekarin im Stift Klosterneuburg.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 242 ● ISBN 9783205220206 ● Tamaño de archivo 27.6 MB ● Editorial Böhlau Wien ● Ciudad Göttingen ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9517725 ● Protección de copia sin