Helen Güther 
Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege [PDF ebook] 
Grundlagen für ein partnerschaftliches Verhältnis

Soporte


Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht Konflikte von beruflich Pflegenden gegenüber Angehörigen von langzeit-pflegebedürftigen älteren Menschen. Die Autorin arbeitet drei Typen von Anerkennungskonflikten heraus: der Theorie-Praxis-Konflikt, die Nähe-Distanz-Problematik, die Widersprüchlichkeit der Beziehungskonstellationen. Dabei wird erkennbar, dass einfache, lineare und scheinbar naheliegende Problemlösungen keine echte Problembewältigung bedeuten. Zur Überwindung der Konflikte bedarf es der Selbstsorge, der Solidarität und der wissenschaftlichen Diskussionsbereitschaft. Die Analyse veranschaulicht eine pflegewissenschaftlich geleitete Professionalisierung und antwortet auf aktuelle Bedarfslagen in der partnerschaftlichen Pflege mit Angehörigen. 

€49.99
Métodos de pago

Tabla de materias


Paradoxien zwischen formeller und informeller Pflege.- Forschungsprogramm: Analyse institutionalisierter Anerkennungskonflikte.- Anerkennungskonflikte beruflich Pflegender.- Alternative Impulse einer Anerkennungskultur der „Gabe“.- Implikationen für die Professions- und Kulturentwicklung. 

Sobre el autor

Dr. Helen Güther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Multiprofessionelle Versorgung chronisch kranker Menschen“ an der Universität Witten/Herdecke und wissenschaftliche Mitarbeiterin im HALT Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Gerontologische Pflege (PTHV).

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 299 ● ISBN 9783658213251 ● Tamaño de archivo 2.5 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2018 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5624026 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.151 Ebooks en esta categoría