Holger Kirsch & Annemarie Bauer 
Psychodynamische Perspektiven in der Sozialen Arbeit [EPUB ebook] 

Soporte

Die psychoanalytische Pädagogik bezog den ‘Sozialen Ort’ ihrer Klienten von Anfang an in ihre psychodynamischen Überlegungen ein. Das szenische Verstehen und die Gestaltung einer hilfreichen Beziehung stehen hier im Mittelpunkt, da auf eine Deutung des Unbewussten wie in der psychoanalytischen Therapie verzichtet werden muss.
Aktuelle psychodynamische Ansätze in der Sozialen Arbeit sind in der Kindheitspädagogik, in der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialpsychiatrie oder in der Supervision verbreitet. Auch die in diesem Band dargestellten Mentalisierungs- und traumapädagogischen Modelle haben psychodynamische und bindungstheoretische Wurzeln.

€13.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Prof. Dr. Annemarie Bauer, Supervisorin (DGSv) und Gruppenanalytikerin (»D3G«), Lehrsupervisorin in Heidelberg (Con Sei L); bis 2010 Professorin an einer Fachhochschule. Schwerpunkte unter anderem Habitus und reflexives Handeln in Coaching und Supervision; verborgene Dynamiken in Organisationen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 76 ● ISBN 9783647998251 ● Tamaño de archivo 0.4 MB ● Editorial Vandenhoeck & Ruprecht ● Ciudad Göttingen ● País DE ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7441961 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.898 Ebooks en esta categoría