Ines Soldwisch & Rüdiger Haude 
Schrift und Herrschaft [PDF ebook] 
Facetten einer komplizierten Beziehung

Soporte

Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der Herrschaft dienen. Während Herrschenden-Apotheosen Maßstäbe setzen, an denen real Herrschende scheitern können, zeigen uns Chroniken, wie umkämpft jede Macht ist. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es bei der Instrumentalisierung von Schrift auf die Trägergruppen der Schriftlichkeit, auf Genres und die kulturelle Einbettung ankommt. Anhand von Beispielen, die von der Antike bis in die Zeitgeschichte reichen, beleuchten sie das prekäre Verhältnis zwischen Literalität und Macht.

€0.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Klaus Freitag (Prof. Dr.), geb. 1964, lehrt Alte Geschichte an der RWTH Aachen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Griechische Geschichte und Geschichte der antiken Wissenskulturen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 270 ● ISBN 9783839456262 ● Tamaño de archivo 2.3 MB ● Editor Ines Soldwisch & Rüdiger Haude ● Editorial transcript Verlag ● Publicado 2022 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7825102 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.397 Ebooks en esta categoría