ERROR

Przepraszamy - choć zrobiliśmy wszystko, co w naszej mocy: wystąpił błąd
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Jan Hansen 
Prozesse und die Bedeutung für das Prozessmanagement. Was sind Prozesse, wem nutzen sie und wie werden sie genutzt ? [EPUB ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen verfolgen langfristige Ziele, wie zum Beispiel am Markt erfolgreich zu bestehen. Diesen übergeordneten Zielen steht nicht nur die Konkurrenz im Weg, sondern auch die Zeit. Mit jeder vergangenen Sekunde werden die wirtschaftlichen Gegebenheiten und Hürden anspruchsvoller. In der Zeit der Globalisierung, dem rasanten technischen Fortschritt und den wandelnden makroökonomischen Bedingungen, sind die Märkte so dynamisch und komplex wie niemals zuvor. Eben dieser Antrieb zwingt ein Unternehmen dazu, einen konstanten Wandel zu durchleben, seine Bereitschaft für Innovation und Neugestaltung anzupassen und mit einer angemessenen Flexibilität zu kontern.
Durch die stetigen Veränderungen im Umfeld eines Unternehmens, müssen die Prozesse effizient und anpassungsfähig sein, wiederum spielt die Ordnung und Zuverlässigkeit eine große Rolle für das Wesen eines Prozesses. Beide Seiten der Medaille müssen betrachtet werden und gleichermaßen berücksichtigt werden. Ordnung kann im negativen Sinne bedeuten, Starr und feste Strukturen ohne Anpassungsfähigkeit zu aufzubauen, jedoch können auch Prozesse, den einen Fortgang beschreiben zu aufwendig sein und dem übergeordneten roten Faden im Weg stehen. Eine Balance, die synergetische Effekte freisetzt ist erstrebenswert. Ein Prozess mit einem fließenden Ablauf benötigt einen zuverlässigen Rahmen, um die wechselhaften Gegebenheiten mit einer angepassten Ordnung zu bezwingen.
Interne und externe Regularien, Verordnungen und Gesetzte bilden einen weiteren Rahmen, der nicht zu vernachlässigen ist. Den gesetzlichen Bestimmungen des Staates stehen die unternehmerischen Handlungen entgegen, bei jeder Abkürzung die genutzt wird und bei jeder Grauzone die ausgebeutet wird, sieht sich der Staat gezwungen die Regularien auszubauen. Um die Effizienz bei der Gestaltung eines Prozesses zu gewährleisten, müssen aus den unterschiedlichsten Quellen Informationen aufgenommen und verarbeitet werden, der Ablauf aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet werden und gleichzeitig eine simple vollkommene Basis beinhalten. Jeder Prozess benötigt somit einen gemeinsamen Rahmen mit übereinstimmender Überzeugung und dem Aspekt der Wertschöpfung. […]

€15.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Abbildungsverzeichnis
1 Einführung Prozessmanagement
2 Definition von Prozessen und Geschäftsprozessen
2.1 Merkmale
2.2 Grundsätze
2.3 Unterteilung
2.4 Ziele
3 Realisierung durch das Prozessmanagement
3.1 Registrierung
3.1.1 Top-Down Verfahren
3.1.2 Bottom-Up Verfahren
3.2 Optimierung
3.3 Umsetzungen
3.3.1 Rangfolge
3.3.2 Intensität
4 Früchte des Prozessmanagements
5 Fazit
Literaturverzeichnis

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 35 ● ISBN 9783668573444 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5521091 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

5.986 Ebooks en esta categoría