Jan Hess & Roland S. Kamzelak 
Werk und Beiwerk [PDF ebook] 
Zur Edition von Paratexten

Soporte

In Anknüpfung an Genettes Paratext-Verständnis (als ‚Beiwerk‘ zum Buch) geht der Band an literarischen, philosophischen und musikalischen Beispielen der Frage nach, wie editorisch mit jenen Elementen umzugehen ist, die mit dem zu edierenden Text bzw. Werk materiell verbunden sind, aber nicht seine eigentlichen Textsorten (‚Peritexte‘) bilden. Dies betrifft etwa Nachworte zu Auflagen, Werbetexte im Buch, überhaupt alle materiellen Bestandteile des Werkes als medialer Erscheinungsform (Umschlag eines Buches, Bindungen einer Handschrift, Formate, Papiere etc.), nicht zuletzt aber auch die Formen, durch die die Schriftzeichen repräsentiert werden (Layout von Handschriften- und Buchseiten, Typografie, Grafie, Farbgestaltung etc.). Sollen überhaupt – und wenn ja, wie – peritextuelle Elemente des Werkes editorisch dargestellt werden?

Auch auf der Ebene der ‚Epitexte‘, also jener nicht mit dem Text/Werk verbundenen Materialien wie Tagebuch- und Notizbucheinträge, Briefäußerungen oder anderer Egomaterialien sowie sonstiger Verlautbarungen zum Werk (autoreigen oder fremd), geht der Band dieser Abgrenzungsfrage nach.

€119.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Jan Hess und
Roland S. Kamzelak, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach am Neckar.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 210 ● ISBN 9783111056760 ● Tamaño de archivo 59.3 MB ● Editor Jan Hess & Roland S. Kamzelak ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9322165 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

67.307 Ebooks en esta categoría