Die Nutzung von YOUTUBE, dem derzeit meistbesuchten Videoportal weltweit, gehört für viele Internetuser längst zum Alltag: Selbstgedrehte Videos werden zur Schau gestellt, kommentiert, parodiert oder neu abgemischt. Dabei verkörpert die Plattform wie kaum eine zweite das ‘Mitmach-Web’ mit all seinen Nutzungsmöglichkeiten und Kommunikationsformen. Doch was passiert mit irritierenden Videos, die auf parodistische Art und Weise gegen Sexismus und andere gesellschaftliche Zustände protestieren? Welchen Effekt haben sie? Welche gesamtgesellschaftliche Bedeutung kommt Ihnen zu und wie reagiert die Community? Jennifer Eickelmann stellt sich diesen Fragen und untersucht die Wirkung parodistischer Videos auf die Wahrnehmung sozialer Probleme und die Möglichkeit, sich innerhalb des Portals mit ihnen auseinanderzusetzen. Kann das Internet leisten, was der Feminismus fordert: ‘Neue Gleichheit im Netz – jenseits von Sexismus?’
Jennifer Eickelmann
Sexismus und Irritation im Netz [PDF ebook]
Zur Effektivität widerspenstiger Videos auf YOUTUBE
Sexismus und Irritation im Netz [PDF ebook]
Zur Effektivität widerspenstiger Videos auf YOUTUBE
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783828857803 ● Tamaño de archivo 3.3 MB ● Editorial Tectum ● Ciudad Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2925179 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM